Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schulamt Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schulamt Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 18 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
Kontakt

Kontakt & Öffnungszeiten Staatliches Schulamt im Landkreis Eichstätt Ostenstraße 31A 85072 Eichstätt Telefonnummer: 08421 9794-0 {$lang_icon_whatsapp}: 08421 9794-20 E-Mail schreiben Montag bis Donnerstag:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Beratungsstelle Inklusion

Andrea Dengler, StRinGS, Persönliche Beratung nach vorheriger Terminvereinbarung: E-Mail-Adresse Kontakt Susanne Mronga Schulpsychologin Andrea Dengler Schulpsychologin Anemarie Meier StRin FS Dienstag[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
AK Sport

Materialien für Lehrer und Schüler SPONET Suchmaschine für Sportwissenschaftler, Trainer und Sportler Kontakt Rudolf Färber Fachlicher Leiter Schulamtsdirektor Telefonnummer: 08421 9794-0 {$lang_icon_whatsapp}:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Datenschutzbeauftragter

Wölfel, Datenschutzbeauftragter Schulamt Eichstätt Information Handreichungen für den Datenschutz Kontakt Schottenau 18 85072 Eichstätt Telefonnummer: 08421 9344992000 {$lang_icon_whatsapp}: 08421 9344992222[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Datenschutz

gespeichert. Kontaktformular Auf unserer Website befinden sich ein oder mehrere Kontaktformulare, welche Sie für die elektronische Kontaktaufnahme nutzen können. Wenn Sie über diese Kontaktformulare mit uns [...] Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist es, die Kontaktanfrage zu bearbeiten und zur Beantwortung des Anliegens mit dem Anfragenden in Kontakt treten zu können. Die sonstigen während des Absendens [...] uns in Kontakt treten, werden dabei die in den Eingabefeldern eingegebenen Daten von uns verarbeitet und Sie müssen vor dem Absenden ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen. Sollten Sie dies nicht wünschen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.09.2024
2024_Flyer_Ink-Beratungsstelle_neu.pdf

und praxis- nahes Beratungsangebot vor Ort ein we- sentlicher Faktor für gelingende Inklusion. KONTAKT: Inklusionsberatung ©iStockphoto/StMBW Inklusionsberatungsstelle am Schulamt Eichstätt Annemarie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 472,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2024
Inhalt

Service Suche Inhalt Impressum Datenschutz Erklärung zur Barrierefreiheit Barriere melden Aktuelles Kontakt Schulen Grundschulen Mittelschulen Sonstige Schulen Beratung Schulberatung Ansprechpartner nach Themen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an. Ansprechperson Barrierefreiheit des Staatliche Schulamts im Landkreis Eichstättt E-Mail schreiben [...] unser Formular melden. Durchsetzungsverfahren Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde oder diese nicht innerhalb der in § 8 Satz 1 L-BGG-DVO[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Fussball_Regeln_2009.pdf

gefährdet wird. Gefährliches Spiel kann nur dann vorliegen, wenn kein Körperkontakt zwischen den Spielern erfolgt. Kommt es jedoch zum Körperkontakt, gilt die Aktion als Vergehen und wird mit einem direkten Freistoß [...] Wenn der Ball nicht korrekt platziert ist, bleibt der Schieds richter-Assis - tent am Ort, stellt Blickkontakt mit dem Schiedsrichter her und hebt sei- ne Fahne. 2. Befindet sich der Ball korrekt innerhalb [...] Wenn zweifelsfrei ein Tor erzielt wurde, stellen Schiedsrichter und Schieds - richter-Assistent Blickkontakt her. Der Schiedsrichter-Assistent rennt daraufhin umgehend 25-30 m entlang der Seitenlinie Richtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Volleyball_Regeln_2005.pdf

behindert wird. • Ein Spieler darf seine Hände nach dem Angriffsschlag über das Netz führen, wenn der Ballkontakt im eigenen Spielraum stattgefunden hat. • Das Eindringen in den gegnerischen Raum unterhalb des [...] e oder direkt über ihr befindet. Das Berühren mit einem anderen Körperteil ist untersagt. • Der Kontakt mit dem Netz ist kein Fehler, solange keine Absicht vorliegt und das Spielgeschehen nicht beeinflusst [...] Angriffsschlag: • Ein Vorderspieler darf einen Angriffsschlag in jeder Höhe ausführen, wenn der Kontakt mit dem Ball in seinem eigenen Spielraum erfolgt. • Ein Hinterspieler darf einen Angriffsschlag in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023