Suche: Landkreis Eichstätt

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schulamt Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Schulamt Eichstätt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 26 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
Aufgaben/Leitbild

verfassen zu diesem Zweck Stellungnahmen, die die konkreten Kenntnisse und Erfahrungen vor Ort einbeziehen. 4. Systemische Beratung, Kooperation und Vernetzung Ziel der systemischen Beratung ist die Stärkung der[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Basketball_aktuell_2003.pdf

l i n der Schu le Punkte: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 09 20 Fouls: 1 2 3 4 5 6 Punkte: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 09 20 Fouls: 1 2 3 4 5 6 Protokollformular für ein S [...] . . . . . . . .8 4. Spielen lernen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10 4.1. Spielformen . [...] Spielerzahl: • Bei kleineren Schülern kann statt 5-5 auch 6-6 gespielt werden. • Spiel 3-3 (oder 2-2, 4-4) auf einen Korb (nach Ballbesitzwechsel hinter der Freiwurflinie den neuen Angriff starten). • Alle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Bewertungstabellen_2009.pdf

35 13,2 4,98 1,52 8,80 33,00 3 : 15 2800 2 31 13,9 4,57 1,43 7,90 29,10 3 : 31 2600 3 27 14,7 4,12 1,32 6,90 24,50 3 : 49 2350 4 21 15,5 3,62 1,20 5,70 19,20 4 : 09 2000 10 5 14 16,4 3,06 1,07 4,30 13,00 [...] 15,5 3,71 1,22 6,50 18,6 25,2 3 : 36 2250 3 27 16,4 3,32 1,15 5,60 15,9 21,9 4 : 00 2000 4 21 17,4 2,90 1,07 4,60 13,1 18,2 4 : 28 1750 10 5 14 18,5 2,45 0,98 3,60 10,0 14,0 5 : 00 1450 Jgst. Note Dauer- [...] 10,4 13,6 4,70 1,43 9,00 50,00 3 : 20 2750 2 30 11,0 14,3 4,31 1,35 8,10 44,00 3 : 38 2500 3 25 11,6 15,2 3,88 1,26 7,00 37,20 3 : 59 2250 4 20 12,3 16,1 3,41 1,15 5,80 29,40 4 : 21 1950 9 5 13 13,0 17[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 57,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
ChronischKranke_2000.pdf

im Druck 3. Hoppen T. Sport und Epilepsie. Päd. Praxis 54, 1998, Hans Marseille Verlag GmbH, München 4. Hürter P., Travis L. P. „Einführungskurs für Typ I Diabetiker“, Springer-Verlag Frankfurt am Main,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Datenschutz

der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche [...] direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten [...] weitergegeben. Rechtsgrundlage für den Einsatz von OpenStreetMap ist Art. 6 I S. 1 lit. e) DSGVO i.V.m. § 4 LDSG. Externe Dienste Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb verzichten[mehr]

Zuletzt geändert: 30.09.2024
Deutschklassen, schulartunabhängig

das Rahmenkonzept auf einen flexiblen und schulartunabhängigen Ansatz. In den Jahrgangsstufen 1 bis 4 findet die Beschulung der Geflüchteten direkt in den Regelklassen mit zusätzlicher Deutschförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.09.2024
Erklärung zur Barrierefreiheit

mit den Anforderungen Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde. Die Überprüfung der Einhaltung [...] behindertenbeauftragter.de Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.08.2024
Flagball_Regeln.pdf

• Spielfeld Basketballfeld; ausreichend für insgesamt 14-20 Spieler • Hindernisse: 4 Langbänke, 4 Weichbodenmatten, 4 gr. Kästen, 6 kl. Kästen, 2 Parallelbarren, 2 Handballtore, 2 Turnmatten, 6 Pylonen [...] Tennisball und kleinem Gymnastikball) Kopftreffer sind generell nicht erlaubt! • Schiedsrichter: am besten 4 (pro Spielhälfte und Seite jeweils ein Schiedsrichter) • Ende: wenn Flagge erobert wird oder alle Spieler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Fussball_Regeln_2009.pdf

. . . . . . . . 4 Regel 2 – Der Ball . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Regel 3 – Zahl der Spieler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Regel 4 – Ausrüstung der Spieler [...] fern der Spieler bis dann seine Ausrüstung noch nicht in Ordnung gebracht hat, Regel 4 – Ausrüstung der Spieler22 Regel 4 – Ausrüstung der Spieler darf ein Spieler, der vom Feld geschickt wurde, um seine [...] m Breite (Torlinie): mindestens 64 m höchstens 75 m Regel 1 – Das Spielfeld Regel 1 – Das Spielfeld4 Regel 1 – Das Spielfeld 5 Der Torraum Im Abstand von jeweils 5,50 m zu den Innenkanten der Torpfosten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2023
Grundschulen

Alberti Stellvertretung Jessica Fleischmann Mitarbeiterin Eichstätt, Grundschule St. Walburg Walburgiberg 4 85072 Eichstätt Telefonnummer: 08421 4041 {$lang_icon_whatsapp}: 08421 4042 E-Mail schreiben Für Sie [...] Stellvertretung Ildiko Schmailzl Verwaltungsangestellte Kösching, Rudolf-Winterstein-Grundschule Stadtweg 2-4 85092 Kösching Telefonnummer: 08456 96790 {$lang_icon_whatsapp}: 08456 967915 E-Mail schreiben Zur Homepage [...] Andreas Fleischmann Stellvertretung Melanie Hausner Mitarbeiterin Pollenfeld, Grundschule Hauptstraße 4 85131 Pollenfeld Telefonnummer: 08421 6488 {$lang_icon_whatsapp}: 08421 902003 E-Mail schreiben Für[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025